Herzlich willkommen
im Czertzick Akkordeon-Centrum.
Ihr Akkordeon-Spezialist Nordbayerns!
Seit der Gründung im Jahr 2000 durch Martin Czertzick, Meister für Handzuginstrumente, hat sich das Centrum zu dem Treffpunkt aller Akkordeon- und Harmonikafreunde der Region entwickelt.
Sortiment
In unserer unserem Sortiment bieten wir Ihnen Akkordeons und Harmonikas aller namhaften Hersteller an, dazu Zubehör wie z. B. Koffer, Noten und vieles mehr.
Darüber hinaus führen wir auch viele gebrauchte Instrumente, die wir ständig neu ankaufen.
Meisterwerkstatt
In der Meisterwerkstatt können sämtliche Reparaturen ausgeführt, Instrumente neu gestimmt und auch alte Stücke restauriert werden.
Produkte
In unseren Geschäftsräumen finden Sie alles rund ums Akkordeon.
Egal ob Knopf oder Taste, Standardbass oder Converter, Einsteiger- oder Profi-Instrument oder auch Steirische Harmonika – wir verfügen ständig über ca. 100 Instrumente, die spielbereit sind und von Ihnen in Ruhe getestet werden können.
Achtung!!!
Wir haben vom 15.08 bis 09.09 Urlaub,
ab 12.09 sind wir wieder für sie da.

Giustozzi Instrumente
Schauen Sie einfach bei unseren Produkten vorbei!

Giustozzi Instrumente

Giustozzi Instrumente
Unternehmen
Unser Team
- geboren in Hoyerswerda (Sachsen)
- Lehre zum Akkordeonfacharbeiter in Klingenthal / Vogtland
- drei Jahre lang eigener Reparaturbetrieb in Hoyerswerda
- Ausbildung zum „Staatlich geprüften Leiter in der Laienmusik“ an der Berufsfachschule für Musik in
Sulzbach-Rosenberg - Studium am Meistersinger-Konservatorium-Nürnberg (Hauptfach Akkordeon, Nebenfach Klavier)
- Abschluss als „Staatlich geprüfter Musiklehrer“
- Meisterkurs in Akkordeonbau und -reparatur
- Meisterprüfung als Handzuginstrumentenmacher in Markneukirchen im Jahr 2000
- seitdem Leiter des Akkordeon-Centrums, Privatmusiklehrer (Akkordeon, Steirische Harmonika)
und Dirigent der Akkordeonspielgemeinschaft Erlangen (www.ase-erlangen.de) - seit 2013 Bezirksdirigent des Bezirks Franken im DHV (Deutscher Harmonika-Verband)
Unser Team
- geboren in Hoyerswerda (Sachsen)
- Lehre zum Akkordeonfacharbeiter in Klingenthal / Vogtland
- drei Jahre lang eigener Reparaturbetrieb in Hoyerswerda
- Ausbildung zum „Staatlich geprüften Leiter in der Laienmusik“ an der Berufsfachschule für Musik in
Sulzbach-Rosenberg - Studium am Meistersinger-Konservatorium-Nürnberg (Hauptfach Akkordeon, Nebenfach Klavier)
- Abschluss als „Staatlich geprüfter Musiklehrer“
- Meisterkurs in Akkordeonbau und -reparatur
- Meisterprüfung als Handzuginstrumentenmacher in Markneukirchen im Jahr 2000
- seitdem Leiter des Akkordeon-Centrums, Privatmusiklehrer (Akkordeon, Steirische Harmonika)
und Dirigent der Akkordeonspielgemeinschaft Erlangen (www.ase-erlangen.de) - seit 2013 Bezirksdirigent des Bezirks Franken im DHV (Deutscher Harmonika-Verband
Unser Team
- geboren in Hoyerswerda (Sachsen)
- Lehre zum Akkordeonfacharbeiter in Klingenthal / Vogtland
- drei Jahre lang eigener Reparaturbetrieb in Hoyerswerda
- Ausbildung zum „Staatlich geprüften Leiter in der Laienmusik“ an der Berufsfachschule für Musik in
Sulzbach-Rosenberg - Studium am Meistersinger-Konservatorium-Nürnberg (Hauptfach Akkordeon, Nebenfach Klavier)
- Abschluss als „Staatlich geprüfter Musiklehrer“
- Meisterkurs in Akkordeonbau und -reparatur
- Meisterprüfung als Handzuginstrumentenmacher in Markneukirchen im Jahr 2000
- seitdem Leiter des Akkordeon-Centrums, Privatmusiklehrer (Akkordeon, Steirische Harmonika)
und Dirigent der Akkordeonspielgemeinschaft Erlangen (www.ase-erlangen.de) - seit 2013 Bezirksdirigent des Bezirks Franken im DHV (Deutscher Harmonika-Verband

Referenzen
Unsere langjährige handwerkliche Erfahrung und Leidenschaft für die Musik fließt in unsere Arbeit ein, und unser größter Lohn stellt das Vertrauen unserer Kundschaft in diese Arbeit dar.
Mit Stolz dürfen wir auch namhafte Künstler, Dozenten und Einrichtungen zu unseren Kunden zählen.
Referenzen
Unsere langjährige handwerkliche Erfahrung und Leidenschaft für die Musik fließt in unsere Arbeit ein, und unser größter Lohn stellt das Vertrauen unserer Kundschaft in diese Arbeit dar.
Mit Stolz dürfen wir auch namhafte Künstler, Dozenten und Einrichtungen zu unseren Kunden zählen.
Referenzen
Unsere langjährige handwerkliche Erfahrung und Leidenschaft für die Musik fließt in unsere Arbeit ein, und unser größter Lohn stellt das Vertrauen unserer Kundschaft in diese Arbeit dar.
Mit Stolz dürfen wir auch namhafte Künstler, Dozenten und Einrichtungen zu unseren Kunden zählen.
Eine ganz besondere Rarität: Ein kleines Privatmuseum zeigt eine Sammlung historischer Instrumente.
In unserem kleinen Museum können wir Ihnen einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Akkordeons geben.
Lassen Sie sich faszinieren von zum Teil skurrilen Einzelstücken und historisch wertvollen Instrumenten. Oder haben Sie schon mal ein Akkordeon gesehen, das links und rechts Tasten hat?!

Czertzick Akkordeon Centrum
Am Kalten Brunnen 2
D-91224 Pommelsbrunn
Ortsteil Hohenstadt
Tel. +49 9154 914232
Fax +49 9154 911384
m.czertzick@gmx.de
www.akkordeon-centrum.com
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 10:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 09:00-13:00 Uhr
